FIAT 850 e.V.

Willkommen Gast.Bitte einloggen oder registrieren.

Seiten: 1 [2]   Nach unten
Drucken
Autor Thema: Alpentour 2009  (Gelesen 3685 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Lucciola
Club-Member
pilota
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Limousine
Farbe: verde
Motor: 36
Beiträge: 562


Lombardi Lucciola quattro porte


« Antworten #12 am: 28. Juli 2009, 21:45:38 »

Hallo Uwe,
hallo Gottfried,

sieht ja lecker aus, verschimmelte Silikonfugen - darauf steht doch der geneigte Gast. Auch das Baddesign aus den fr?hen 70ern finde ich toll. Ich denke wir haben da nichts vers?umt und werden woanders gl?cklicher. Uns st?rt der kleine Umzug nicht im Geringsten, davon lassen wir uns die Stimmung nicht verderben. Noch eine Frage, ?ndert sich das angestrebte Programm oder bleibt es bei der ausgesuchten Tour?

Gr??e in den schwarzen Wald und das Voralpenland

Ludwig
Gespeichert

Wer keinen 850er Fiat fährt, versäumt das Beste!
uwe thomaThemenstarter
Moderator
"Carlo"
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: giallo ginestra no.258
Motor: Abarth HP70 1050 ccm
Beiträge: 1.624


wer spaet bremst ist lang schnell :-)


WWW
« Antworten #13 am: 28. Juli 2009, 22:03:15 »

Hallo Ludwig,

ich habe dir alles auf deine GMX Adresse gemailt. Der Termin bleibt gleich, und Hotel und die Touren ?ndern sich....

Gru? nach Mu

uwe
Gespeichert

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen
Lucciola
Club-Member
pilota
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Limousine
Farbe: verde
Motor: 36
Beiträge: 562


Lombardi Lucciola quattro porte


« Antworten #14 am: 30. Juli 2009, 20:53:31 »

Hallo Uwe,
dass sich die Hotels und Routen ?ndern ist mir schon klar. Wird die Tour wie geplant touristisch oder doch eher eine Bergrallye nach S?dtiroler Muster? Wie oder womit  kann ich euch bei der Neuorganisation helfen?


Gr??e in den Schwarzwald


Ludwig
Gespeichert

Wer keinen 850er Fiat fährt, versäumt das Beste!
uwe thomaThemenstarter
Moderator
"Carlo"
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: giallo ginestra no.258
Motor: Abarth HP70 1050 ccm
Beiträge: 1.624


wer spaet bremst ist lang schnell :-)


WWW
« Antworten #15 am: 31. Juli 2009, 07:59:36 »

Hallo Ludwig und hallo an alle anderen Alpentourteilnehmer,

also ob wir eher touristisch unterwegs sind oder ob wir eher an einer Bergpr?fung teilnehmen, das muss jeder f?r sich selbst entscheiden. Jeder f?hrt sein Lieblingstempo, denn unterwegs gibt es gen?gend Treffpunkte zum sammeln.
Doch die Geselligkeit sollte im Vordergrund liegen! Die Touren laufen im Prinzip jedes Jahr gleich ab, eine hoffentlich stressfreie Rundfahrt, mit viel Zeit zum anhalten an sch?nen Pl?tzen oder Gartenwirtschaften um ausgiebig zu schwatzen und zu erz?hlen. Es gibt ja viele, die man nur auf der Alpentour wieder sieht, und da sollte ja auch drin sein gemeinsam ein Kaffee zu trinken und nicht nur im Auto hinterher zu fahren.
Zwischendurch gibt es auch noch Sehensw?rdigkeiten aus der Region, wie Bergwerk oder Automuseum oder Almbesichtigung usw.

Aber nat?rlich ist da auch noch das Autofahren  Zwinkernd in den Bergen mit den P?ssen und Kurven. Da freue ich mich genau so drauf, wie alle Freunde wieder zu sehen. Deshalb fahre ich meistens schon 3 Tage vorher und bleibe 3 Tage l?nger *lechzt  Grinsend

Dieses Jahr m?ssen wir improvisieren.  Das Routbook von Sappada war schon fertig, nur gebrauchen k?nnen wir es heuer nicht. Vielleicht ein anderes mal?. Huch
Wir werden abends oder am Morgen vor der Ausfahrt gemeinsam festlegen wie wir den Tag gestalten und wann wir wieder zur?ck sind. Also wir fahren ohne Roadbook. Auch hier gilt??. Alles kann nichts muss!
Jetzt kommt?s?. was k?nnt Ihr helfen?indem Ihr euch auch ein paar Gedanken zu den Ausflugzielen macht?.. Gut w?re, wenn wir f?r die Ausfahrten geeignete Vorschl?ge und Ziele parat h?tten, die ersten Ans?tze gib es mit Ausflug zum Kalterer See mit Weinprobe oder nur Spazieren gehen oder
 Torre De Simoni direkt in Bormio, der mittelalterliche Turm stammt wie das dazugeh?rige Rathaus aus dem 17. Jahrhundert. Heute ist ein Museum in den urigen Gem?uern untergebracht.
 
Und der Rest kommt wie es kommt  Augen rollen

Egal wie, bald ist es soweit und ich freue mich tierisch drauf!

Gru? Uwe Lächelnd

PS. Fotos vom neuen Hotel h?ngen an
Gespeichert

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen
stefan850
Club-Member
"Carlo"
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider US
Farbe: rosso-bianco-azzuro
Motor: 903cc 52,5PS
Beiträge: 3.459


Fährt Immer Ausgezeichnete Touren


WWW
« Antworten #16 am: 01. August 2009, 08:55:49 »

Hallo Alpentourfahrer,
ihr erzeugt mir ein kleines, logistisches Problem. Nachdem, wie ihr wisst, ich die Bertone Franken Garage r?umen muste weil das Gel?nde verkauft wurde, ist mein Keller jetzt ?bervoll. Also habe ich in Ebay zwei Hardtops eingestellt, nur zur Abhohlung. Das eine wurde von einer Spedition abgehohlt, das ist jetzt in Spanien. Das andere sollte nach Nieder?sterreich. Speditionen nehmen entweder nur bis 1,20m l?nge an oder verlanngen zu viel. Also denkt der Spiderfahrer, am besten wird so ein Dach doch auf dem Spider transportiert.
Nach Sappada k?nnte ich auch ?ber Passau und Lienz ins Pustatal fahren. Jetzt sind wir in der ganzanderen Ecke von S?dtirol.
Haben wir einen Teilnemer aus der Alpenrepublick der das Dach ?bernehmen w?rde?
Ansonsten wird halt eine Querung von west nach ost durchgezogen.
Gr?sse aus der fr?nkischen Schweiz nach S?dtirol.
Stefan 
Gespeichert

bis Ostern ist der California €urospider fertig!
Seiten: 1 [2]   Nach oben
Drucken
 
Gehe zu:  

Berechtigungen
Neue Beiträge nicht erlaubt.
Antwort auf Beiträgenicht erlaubt.
Anhänge beifügen nicht erlaubt.
Eigene Beiträge ändern nicht erlaubt.

BBCode ein
Smilies ein
[img] ein
HTML ein
Seite erstellt in 0.027 Sekunden mit 34 Zugriffen.