Hallo Ludwig und hallo an alle anderen Alpentourteilnehmer,
also ob wir eher touristisch unterwegs sind oder ob wir eher an einer Bergpr?fung teilnehmen, das muss jeder f?r sich selbst entscheiden. Jeder f?hrt sein Lieblingstempo, denn unterwegs gibt es gen?gend Treffpunkte zum sammeln.
Doch die Geselligkeit sollte im Vordergrund liegen! Die Touren laufen im Prinzip jedes Jahr gleich ab, eine hoffentlich stressfreie Rundfahrt, mit viel Zeit zum anhalten an sch?nen Pl?tzen oder Gartenwirtschaften um ausgiebig zu schwatzen und zu erz?hlen. Es gibt ja viele, die man nur auf der Alpentour wieder sieht, und da sollte ja auch drin sein gemeinsam ein Kaffee zu trinken und nicht nur im Auto hinterher zu fahren.
Zwischendurch gibt es auch noch Sehensw?rdigkeiten aus der Region, wie Bergwerk oder Automuseum oder Almbesichtigung usw.
Aber nat?rlich ist da auch noch das Autofahren

in den Bergen mit den P?ssen und Kurven. Da freue ich mich genau so drauf, wie alle Freunde wieder zu sehen. Deshalb fahre ich meistens schon 3 Tage vorher und bleibe 3 Tage l?nger *lechzt

Dieses Jahr m?ssen wir improvisieren. Das Routbook von Sappada war schon fertig, nur gebrauchen k?nnen wir es heuer nicht. Vielleicht ein anderes mal?.

Wir werden abends oder am Morgen vor der Ausfahrt gemeinsam festlegen wie wir den Tag gestalten und wann wir wieder zur?ck sind. Also wir fahren ohne Roadbook. Auch hier gilt??. Alles kann nichts muss!
Jetzt kommt?s?. was k?nnt Ihr helfen?indem Ihr euch auch ein paar Gedanken zu den Ausflugzielen macht?.. Gut w?re, wenn wir f?r die Ausfahrten geeignete Vorschl?ge und Ziele parat h?tten, die ersten Ans?tze gib es mit Ausflug zum Kalterer See mit Weinprobe oder nur Spazieren gehen oder
Torre De Simoni direkt in Bormio, der mittelalterliche Turm stammt wie das dazugeh?rige Rathaus aus dem 17. Jahrhundert. Heute ist ein Museum in den urigen Gem?uern untergebracht.
Und der Rest kommt wie es kommt

Egal wie, bald ist es soweit und ich freue mich tierisch drauf!
Gru? Uwe

PS. Fotos vom neuen Hotel h?ngen an