Hallo liebe Linksdreher,
das 5. FORZA ITALIA in Krefeld bei Mo´s Bikertreff war wieder einmal ein voller Erfolg gewesen. Mehr als 130 vierrädrige Italo-Youngtimer-Fahrzeuge und über 70 Fahrzeuge aus der 2-Rad-Fraktion, plus eine APE und ein Beiwagengespann, sind bei strahlend blauen Himmel vor Ort zum Raduno erschienen. Das nur eine APE gekommen war, hat daran gelegen, dass die Apeisten am Vortag dort ihren Stammtischabend gehabt hatten.
Aus der 850er Fraktion haben sich Limo Special, Coupe, Spider und 900 E eingefunden, darüber hinaus die Sonderkarosserien auf dieser Plattform vom Lombardi. Weiters Sonderkarosserien eines seltenen und fas unbekannten Targas von Moretti auf Basis des Fiat 128, flankiert von den mehr bekannten Zagato-Karosserien auf Basis der Lancia-Fulvia. Erstaunlichweise haben sich querbeet sehr viele Modelle aus der Mailänder Alfa-Romeo Schmiede eingefunden, die stückzahlenmäßig die vielen Fiat-Modelle, vom 500er bis hin zu mehreren 2300 Coupe´s, fast übertroffen haben. Bemerkenswert war der zahlenmäßig starke Auftritt der Fiat-Barchettas gewesen, der vermuten ließ, dass alle noch in D zugelassen Fahrzeuge sich hier versammelt hatten ? Die italienische Automobil-Oberklasse, in Form von De Tomaso Pantera, Maserati Quattroporte und div. Ferraris, hatten auch ihr Stelldichein gegeben.
Für das leibliche Wohl hatte sich sich das Gastro-Team von Mo´s Bikertreff wieder vorbildlich in Szene gesetzt. Der Verzehrbon in Höhe von 5.- EUR, der bei der Einfahrt in das Veranstaltungsgelände von jedem Fahrzeuginsassen kassiert worden ist, konnte an den Food.- & Drink-Ausgabestellen wieder eingelöst werden.
Bei dem kurzfristig noch an Bord gekommenen FIAT-Klassikteilehändler Gert Dohmen aus dem niederländischen Kerkrade, konnte so manch einer ein Schnäppchen machen. Ein Fiat 1200 R Besitzer fand dort noch eine niegelnagelneue Radkappe für sein Gefährt. Jürgen Schürgers und ich haben den kompletten old-stock Bestand an neuen 850er Handbrems.- und Kupplungsseilen aufgekauft, damit wir uns in unserem Leben nicht mehr mit minderwertigen Reproteilen rumschlagen müssen.
Wer sich die komplette Bildergalerie anschauen will, dem empfehle ich einen Blick auf
www.oldtimer-nrw.net. Was willst du mehr lieber ITALO-Fan ?
Cordiale saluti und ein Wiedersehen in 2023
Klaus