FIAT 850 e.V.

Willkommen Gast.Bitte einloggen oder registrieren.

Seiten: [1]   Nach unten
Drucken
Autor Thema: Fiat 850 Spider Identifizierung  (Gelesen 821 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Veglia BorlettiThemenstarter
Club-Member
autista della domenica
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Coupé 1. Serie
Farbe: Rot
Motor: 850 cc / 47 PS
Beiträge: 75


« am: 09. April 2021, 11:10:47 »

Hallo zusammen,

bei der Sichtung alter Dokumente sind mir alte Fotos von meinem 850 Spider in die Hände gefallen. Dieses Auto habe ich im am 26.10.1985 in St.Augustin zum Preis von 2110 DM gekauft.

Kaufkriterium war, dass der Spider 3 Monate vor dem Kauf mit einer frischen TÜV-Plakette versehen wurde. Gut, dass diese Plakette auf das Nummerschild geklebt wird, denn auf dem Blech der Spider-Karosse hätte sie definitiv keinen dauerhaften Halt mehr gefunden...  Zwinkernd. Besonders die Rahmenträger ließen sich nur noch erahnen.

Nun zu meiner Frage an die Spezialisten: Das Innenraum-Foto zeigt Sitze mit intergrierten Kopfstützen, die Frontstoßstangenecken waren mit einem Chrombügel verbunden. Handelte es sich bei diesem Fahrzeug ggf. um eine US-Ausführung? Dem Fahrzeugbrief kann ich entnehmen, dass die EZ war 16.08.1972 war, Fahrgestellnummer 100 GBS 0123701, Typ-Ausführung 351001 8.

Neben dem Lenkrad und dem Brief sind das die einizgen Teile, die noch vom Spider vorhanden sind.

Viele Grüße

Dietmar
Gespeichert
Gruendax
Club-Member
pilota
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Coup
Farbe: Giallo Positano
Beiträge: 564



« Antworten #1 am: 09. April 2021, 18:08:30 »

Hallo,
zumindest sehen die Sitze wie die originalen Sitze ohne Kopfstütze aus.
US Ausführung ist es aber nicht. Es fehlen die seitlichen Leuchten. Bei den US-Spider sind die Kopfstützen fest integriert und nicht verstellbar.
Kann sein das 1972 schon Kopfstützen original geliefert wurden. Da gab es ja bereits die Gurtpflicht. Habe ich aber so noch nie gesehen.
Möglich ist auch eine Nachrüstung. Ist dann aber sehr schön gemacht. Grinsend

Mfg
Gespeichert
stefan850
Club-Member
"Carlo"
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider US
Farbe: rosso-bianco-azzuro
Motor: 903cc 52,5PS
Beiträge: 3.454


Fährt Immer Ausgezeichnete Touren


WWW
« Antworten #2 am: 10. April 2021, 19:20:13 »

Hallo Dietmar,
die US Ausführung des 850 Spider hatte integrierte Kopfstützen, wie hier an meinem ersten Spider zu sehen, der ist aber kein US Modell.
Mein jetziger California€urospider hatte Sitze, so wie bei dir gezeigt, mit  separaten Kopfstützen. Bei meinem Wagen sind die Sitze, denke ich, aus einem 124 Coupe oder Spider. Die Sitzschienen sind angeschraubt, das siet nicht nach Werk aus. Die Lehne lässt sich mit einem Rad an der Seite verstellen.
 US Modelle haben hinten zusätzlich seitlich rote Standlichter, später mit Reflektoren. Dazu sind in den Kotflügeln Vertiefungen eingeprägt, die müsste man zu schweissen um ein europäisches Auto zu haben.
Die kleinen Vertiefungen mit roten Leuchten habe ich bei meinem 1968 er gelassen, die fallen nicht so auf.
Grüße aus Franken,
Stefan
Gespeichert

bis Ostern ist der California €urospider fertig!
Gottfried
Club-Member
pilota
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: rot
Motor: Standard 52 PS
Beiträge: 586



« Antworten #3 am: 18. April 2021, 13:56:43 »

Die Kopfstützen sind eine Fleißaufgabe für Bastler unter Verwendung von Schlachtsitzen und
den Bügel zwischen den Stoßstangenhörner benötigt man zur Befestigung der Suchscheinwerfer  Grinsend

Goofy
Gespeichert

Doing nothing is very hard to do, you never know when you're finished

I wake up every day planning to be productive and then a voice in my head says ‘Ha-ha good one!’ and we laugh and laugh and take a nap.
Veglia BorlettiThemenstarter
Club-Member
autista della domenica
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Coupé 1. Serie
Farbe: Rot
Motor: 850 cc / 47 PS
Beiträge: 75


« Antworten #4 am: 19. April 2021, 21:10:27 »

Die Kopfstützen sind eine Fleißaufgabe für Bastler unter Verwendung von Schlachtsitzen und
den Bügel zwischen den Stoßstangenhörner benötigt man zur Befestigung der Suchscheinwerfer  Grinsend

Goofy

Meine alten Augen erkennen auf deinem Foto da einen Abarth-OTS-Spezialsonderkühlergrill, aber SUCHSCHEINWERFERr sehe ich da nicht... Cool

Dietmar
Gespeichert
AbarthCoppaMille
Club-Member
tifoso
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Spider Abarth
Farbe: rosso 134
Ausführung: Abarth
Motor: 982 ccm 51 kw (70 PS)
Beiträge: 227



« Antworten #5 am: 20. April 2021, 11:09:53 »

Hallo Dietmar,
dünnes Eis auf das du dich da begibst. Der 1000 OTS sieht vorne völlig anders aus, siehe Fotos 1. und 2. Serie. Aber 1000 OTR Spider kommt der nächtlichen LED-Einparkhilfe von Goofy schon näher  Lächelnd
 
Gruss aus dem Typendschungel
ABARTH-Klaus 

Gespeichert
Veglia BorlettiThemenstarter
Club-Member
autista della domenica
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Coupé 1. Serie
Farbe: Rot
Motor: 850 cc / 47 PS
Beiträge: 75


« Antworten #6 am: 20. April 2021, 19:24:10 »

Hallo Dietmar,
dünnes Eis auf das du dich da begibst. Der 1000 OTS sieht vorne völlig anders aus, siehe Fotos 1. und 2. Serie. Aber 1000 OTR Spider kommt der nächtlichen LED-Einparkhilfe von Goofy schon näher  Lächelnd
 
Gruss aus dem Typendschungel
ABARTH-Klaus 



Hallo Klaus,

...ich schrieb ja auch von einem "Abarth-Spezialsondergrill"...möglicher Weise ein Prototypeinzelstückunikat...von dem selbst DU als lebendiges Abarth-Lexikon noch keine Kenntnis hast Zwinkernd ; Grinsend Cool

Viele Grüße

Dietmar
Gespeichert
Gottfried
Club-Member
pilota
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: rot
Motor: Standard 52 PS
Beiträge: 586



« Antworten #7 am: 21. April 2021, 09:50:27 »

Ist kein Abarth-Spezialsondergrill sondern ein Produkt der chinesischen Ingenieurkunst.
Durch die innere 'elektrisch' geführte Luftzirkulation, bei der die Luft ja sieht wo sie hingeht
und durch die Umwandlung von Abwärme in Licht wird die  Nacht zum Tag. Das Ganze in Verbindung
mit einer Vergaser-Innenbeleuchtung sorgt für weitere Erleuchtung (des Fahrers)  Cool. Und nachdem ich nach
der Hauptuntersuchung auch die LED-Birnen wieder in die H4 eingesetzt habe, wird's noch heller.

Trotzdem glaube ich aber, dass Corona was an den Menschen verändert - ich weiß bloß noch nicht was  Grinsend

Xund bleim
Goofy

Gespeichert

Doing nothing is very hard to do, you never know when you're finished

I wake up every day planning to be productive and then a voice in my head says ‘Ha-ha good one!’ and we laugh and laugh and take a nap.
Seiten: [1]   Nach oben
Drucken
 
Gehe zu:  

Berechtigungen
Neue Beiträge nicht erlaubt.
Antwort auf Beiträgenicht erlaubt.
Anhänge beifügen nicht erlaubt.
Eigene Beiträge ändern nicht erlaubt.

BBCode ein
Smilies ein
[img] ein
HTML ein
Seite erstellt in 0.096 Sekunden mit 35 Zugriffen.