FIAT 850 e.V.

Willkommen Gast.Bitte einloggen oder registrieren.

Seiten: 1 2 [3]   Nach unten
Drucken
Autor Thema: negativer Sturz 850 Special  (Gelesen 1420 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
oldtimerharryThemenstarter
Club-Member
autista della domenica
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Limousine
Farbe: Hellblau?
Motor: 843/34 bald 903/52
Beiträge: 71


« Antworten #24 am: 15. November 2020, 13:38:01 »

Hat jemand mindestens 2 Stahlfelgen 5 Zoll vom Sportcoupe oder Spider übrig die er nicht mehr braucht , Zustand ist relativ egal - meine 4 Zöller sind doch gar zu ärmlich selbst für den nun anstehenden Winterbetrieb.
Gespeichert

Der frühe Vogel fängt den Wurm.....!
oldtimerharryThemenstarter
Club-Member
autista della domenica
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Limousine
Farbe: Hellblau?
Motor: 843/34 bald 903/52
Beiträge: 71


« Antworten #25 am: 12. Dezember 2020, 05:21:50 »

Jetzt ist zur schlechten Optik auch noch die äußere Seite des hinteren Reifens abgefahren links deutlich mehr wie rechts, was zur Folge hat, dass ich zum TÜV Termin nochmal 2 neue Reifen in dem ungeliebten Format 145/80-13 aufziehen muss ! Da werde ich aus der Not eine Tugend machen müssen und wenigstens Allwetterreifen aufziehen lassen, falls es doch mal in unserem Flachland so etwas wie Schnee gibt und ich unbedingt fahren muss - ansonsten bleibe ich zuhause, bei den momentanen Pandemiezahlen sowieso die beste Lösung. Kurz vorm Zielstrich
(Impfung) möchte ich nicht noch auf den Zug nach nirgendwo aufspringen (müssen) Ärgerlich
Ansonsten werde ich wohl entweder auf CD 30 mit 165/70 oder 6 Zoll  mit 100 LK und Versatzschrauben umbereifen. Bei den 6 Zoll Alus (VW Lupo) ist die ET deutlich moderater als bei den CD 30.
Übrigens habe ich schon über 13.000 km seit Ende Mai im Alltagsstress zurückgelegt mit relativ wenigen und keinen schwerwiegenden Mängeln-
 - Lima
 - Anlasser
 - Lichtausfall durch Zündschloss
Aktuell und noch nicht behoben : Anzeige Wassertemperatur und linke Birne Bilux - bestellt H4 mit Biluxsockel
Das war`s  ach so der Durchschnittsverbrauch 6,7 bis 7,5 immer ziemlich stramm - meistens mit 6 Vollgaskilometer Autobahn. Wobei ich durch die kurze Specialübersetzung auch mit dem 34 PS Motor ziemlich flott unterwegs bin. Trotz Kälte und mechanischer Benzinpumpe und Kontaktzündung springt der Gute immer zuverlässig an.
Gespeichert

Der frühe Vogel fängt den Wurm.....!
Seiten: 1 2 [3]   Nach oben
Drucken
 
Gehe zu:  

Berechtigungen
Neue Beiträge nicht erlaubt.
Antwort auf Beiträgenicht erlaubt.
Anhänge beifügen nicht erlaubt.
Eigene Beiträge ändern nicht erlaubt.

BBCode ein
Smilies ein
[img] ein
HTML ein
Seite erstellt in 0.099 Sekunden mit 29 Zugriffen.