FIAT 850 e.V.

Willkommen Gast.Bitte einloggen oder registrieren.

Seiten: 1 2 [3]   Nach unten
Drucken
Autor Thema: Türscharniere Spider Bj. 71  (Gelesen 5627 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
fiat-lux
Club-Member
conducente autentico
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: gelb
Motor: 903/52
Beiträge: 350


Hamsterrad


« Antworten #24 am: 15. März 2021, 12:52:57 »

... gerne! Bei mir hat alles spielfrei gepasst. Die Bolzen ließen sich gut einpressen und sitzen auch ohne Rändelung ausreichend rutschfest. Da die Hülsen keine Hutkrempe haben, habe ich an der Tragseite des Scharniers eine passende Edelstahl U-Scheibe mit eingesetzt und natürlich alles gut gefettet.

frohes Schaffen, auf ein bald wieder sattes Schließgeräusch! + Gruss, Thomas
Gespeichert
Waldviertler
Club-Member
passagero
*
Offline Offline

Austria Austria

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: positanogelb - Fiat 208
Ausführung: Alemano
Motor: 903/52
Beiträge: 37



« Antworten #25 am: 17. Juni 2022, 23:05:16 »

Hallo Gert,

der Einbau ist kinderleicht. Es ist auch eine Fotostrecke dabei wie man es anwendet. Statt Ks-Buchsen hast du dann Messingbuchen die gehen nie wieder kaputt.

Das schwierigste daran sind die alten Schrauben auf zu bekommen. Aber bevor du anfängst zu klopfen ist es besser den Kopf von der Schrauben abzubohren.  Der Rest von der Schrauben lässt sich dann von Hand oder mit Feststellzange raus drehen.
Neue Schrauben mit Suchspitze kannst du bei mir bekommen, Stück für 0,80 EUR.

Gruß Uwe
Gespeichert
Waldviertler
Club-Member
passagero
*
Offline Offline

Austria Austria

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: positanogelb - Fiat 208
Ausführung: Alemano
Motor: 903/52
Beiträge: 37



« Antworten #26 am: 17. Juni 2022, 23:16:03 »

Hallo Uwe!

Ist zwar schon einige Jahre her aber hättest Du noch Schrauben für die Türscharniere auf Lager. Preis egal. Ich musste leider 8 Stück ausbohren.
Danke für Antwort und Grüsse aus dem Ösiland.
Willi

(und mit dem Schreiben im Forum habe ich offensichtlich auch schon Probleme Schockiert)
Gespeichert
Berndi
Club-Member
"Carlo"
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Racer
Farbe: Lamborghini cangaroo orange
Motor: 1050ccm / PS ausreichend
Beiträge: 1.166



« Antworten #27 am: 18. Juni 2022, 15:05:19 »

Hallo Willi,

Uwe ist grad perpedales unterwegs.
Die Schrauben sind TORX DIN966 M8x20 VA

Bernd
Gespeichert

Wissen ist Macht - Nix wissen macht nix

Wo Sport draufsteht, ist auch Sport drin
Waldviertler
Club-Member
passagero
*
Offline Offline

Austria Austria

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: positanogelb - Fiat 208
Ausführung: Alemano
Motor: 903/52
Beiträge: 37



« Antworten #28 am: 18. Juni 2022, 22:43:46 »

Besten Dank Bernd - das hilft mir auch weiter

Grüsse
Willi
Gespeichert
uwe thoma
Club-Member
"Carlo"
*
Offline Offline

Germany Germany

Ich fahre: Sport Spider
Farbe: giallo ginestra no.258
Motor: Abarth HP70 1050 ccm
Beiträge: 1.624


wer spaet bremst ist lang schnell :-)


WWW
« Antworten #29 am: 18. Juni 2022, 23:53:58 »

Hallo Willi, ist das nicht schön so einen Freund wie Bernd zu haben, der gleichzeitig auch mein Abwesenheitsagend ist Grinsend. Danke Berndi. Willi, alles weitere via Email.
Schreib mir wieviel und wohin. LG Uwe
Gespeichert

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen
Seiten: 1 2 [3]   Nach oben
Drucken
 
Gehe zu:  

Berechtigungen
Neue Beiträge nicht erlaubt.
Antwort auf Beiträgenicht erlaubt.
Anhänge beifügen nicht erlaubt.
Eigene Beiträge ändern nicht erlaubt.

BBCode ein
Smilies ein
[img] ein
HTML ein
Seite erstellt in 0.085 Sekunden mit 33 Zugriffen.