Hallo Stefan,
Hallo 850er-Gemeinde,
in der Schweiz war es klasse. Vor allem hat das Wetter traumhaft mitgespielt.
Allerdings war es insgesamt eine ziemliche Anstrengung, auch wenn ich es gemütlich angehen ließ. Ich bin erst am Freitag gegen 20 Uhr in Forchheim losgekommen, da das Besorgen des Anhängers dann doch eine Weile gedauert hat. Zusammen mit Stefan wurde der Moretti dann verladen. Dafür bin ich danach in einen tollen Sonnenuntergang hinein gefahren, der später in eine nahezu Vollmondnacht mit sternenklarem Himmel überging. Leider habe ich sämtliche Motels in Deutschland verpasst, in der Schweiz gab es dann keine mehr, so dass ich erst um 2 Uhr morgens auf einem Parkplatz in der Schweiz für ein paar Stunden schlafen konnte, natürlich im Auto.
Gefrühstückt habe ich dann dafür an einem schönen, kleinen See mit Blick auf die Berge und das ganze bei Sonnenschein und blauem Himmel. Zum Kaffee wurde ein kleiner Becher Rahm gereicht. Der Rahm kam in den Kaffee und der Becher bestand aus leckerer Schokolade. So sind sie halt die Schweizer….
Bilder vom Treffen findest Ihr hier
http://www.moretti-cars.net/de/moretti-days/moretti-day-2010/impressionen-moretti-day-2010/Weitere Bilder werde ich noch in die Galerie stellen.
Ich habe viele nette Leute getroffen und neue Freundschaften geschlossen. Schön, dass auch Armin und Beatrice mit ihrem 850er Spider da waren. Aus Turin waren zusammen mit ihren Frauen der frühere Besitzer der Autofabrik Giovanni Moretti und der Designer Dany Brawand angereist. Beide Herren mittlerweile 75 Jahre alt. Das war wirklich einmalig, die Männer zu treffen, die für den Entwurf und den Bau meines Autos verantwortlich waren. Dafür bin ich gerne fast 19 Stunden Auto gefahren. Mit Anhänger konnte ich nur zwischen 80 und 100 km/h schnell fahren. Da sieht man viel mehr von der Gegend und das hat sich auch gelohnt. Für mich war das Wochenende wieder mal ein Erlebnis, das das Herz öffnet und man sich sagt: „Ach, war das schön!“
Es waren insgesamt 17 Fiat Morettis da, davon waren 4 850er, ein 500er und ein 600er. Die 850er waren alle rot (natürlich!), davon zwei Sportivas aus der 1. Serie (Claudios und meiner), eine Sportiva aus der 2. Serie und der Sportiva S4 mit den 2+2 Sitzen. Es waren alles wunderschöne Autos, gerade die mit dem geschwungenen Design. Auf die Frage, wie er denn auf das Design der Sportivas gekommen sei, antwortete der Designer Dany Brawand: "Ich habe im März 1966 bei Moretti als Designer angefangen. Der Seniorchef Moretti bat mich einen Moretti zu entwerfen, der so ähnlich aussieht wie einer der (Ferrari)-Dino-Prototypen von Pininfarina." Das Ergebnis war u.a. der Fiat 850 Moretti Sportiva aus der 1. Serie, der schon im Mitte 1966 präsentiert wurde. Der Fiat Dino Spider wurde erstmal im Dezember 1966 auf einer Messe vorgestellt.
Vielen Dank an Claudio und Silvio für die Organisation des Treffens.
Danke auch noch mal an Stefan für Hilfe beim TÜV.
Gruß
Jörg