FIAT 850 e.V.

Willkommen Gast.Bitte einloggen oder registrieren.

Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10
 1 
 am: 18. Juni 2022, 23:53:58 
Begonnen von spider-driver - Letzter Beitrag von uwe thoma
Hallo Willi, ist das nicht schön so einen Freund wie Bernd zu haben, der gleichzeitig auch mein Abwesenheitsagend ist Grinsend. Danke Berndi. Willi, alles weitere via Email.
Schreib mir wieviel und wohin. LG Uwe

 2 
 am: 18. Juni 2022, 22:43:46 
Begonnen von spider-driver - Letzter Beitrag von Waldviertler
Besten Dank Bernd - das hilft mir auch weiter

Grüsse
Willi

 3 
 am: 18. Juni 2022, 15:05:19 
Begonnen von spider-driver - Letzter Beitrag von Berndi
Hallo Willi,

Uwe ist grad perpedales unterwegs.
Die Schrauben sind TORX DIN966 M8x20 VA

Bernd

 4 
 am: 17. Juni 2022, 23:16:03 
Begonnen von spider-driver - Letzter Beitrag von Waldviertler
Hallo Uwe!

Ist zwar schon einige Jahre her aber hättest Du noch Schrauben für die Türscharniere auf Lager. Preis egal. Ich musste leider 8 Stück ausbohren.
Danke für Antwort und Grüsse aus dem Ösiland.
Willi

(und mit dem Schreiben im Forum habe ich offensichtlich auch schon Probleme Schockiert)

 5 
 am: 17. Juni 2022, 23:05:16 
Begonnen von spider-driver - Letzter Beitrag von Waldviertler
Hallo Gert,

der Einbau ist kinderleicht. Es ist auch eine Fotostrecke dabei wie man es anwendet. Statt Ks-Buchsen hast du dann Messingbuchen die gehen nie wieder kaputt.

Das schwierigste daran sind die alten Schrauben auf zu bekommen. Aber bevor du anfängst zu klopfen ist es besser den Kopf von der Schrauben abzubohren.  Der Rest von der Schrauben lässt sich dann von Hand oder mit Feststellzange raus drehen.
Neue Schrauben mit Suchspitze kannst du bei mir bekommen, Stück für 0,80 EUR.

Gruß Uwe

 6 
 am: 16. Juni 2022, 10:09:11 
Begonnen von stefan850 - Letzter Beitrag von stefan850
Hallo Fiatfreunde,
unsere Vereinszeitschrift ist eingetroffen.
Viel Spas beim lesen,
Stefan

 7 
 am: 15. Juni 2022, 22:08:11 
Begonnen von AbarthCoppaMille - Letzter Beitrag von AbarthCoppaMille
Hallo liebe Linksdreher,
wohin am morgigen Fronleichnamstag ? Natürlich zum 5. Kleinwagentreffen in 47803 Krefeld bei Mo´s Bikertreff.
Dort trifft sich wieder alles was unter einer Maß an Hubraum hat. Für kühle Getränke und warme Speisen sorgt wieder die Mannschaft von Mo´s Bikertreff.
Nicht erschrecken wenn ihr auf das Gelände hinter der YAYLA-Arena einfahrt und dort viele Quads entdeckt. Das Areal für die Kleinwagen ist auf dem großen Parkplatzgelände hinter der Niederrheinhalle. Jürgen und Klaus, die letzten sportiven FIAT-Linksdreher erwarten euch dort zu den kostenlosen Benzingesprächen.

Gruss vom sonnigen Niederrhein
Klaus

     

 8 
 am: 13. Juni 2022, 08:40:57 
Begonnen von Rodolfo - Letzter Beitrag von Rodolfo
Problem ist teilweise behoben: Die Gurtrollen unten waren locker und konnten sich drehen, dadurch verklemmte sich die Zugvorrichtung. Dann noch etwas Silikonspray und jetzt geht es ganz gut.

 9 
 am: 28. Mai 2022, 14:36:26 
Begonnen von AbarthCoppaMille - Letzter Beitrag von AbarthCoppaMille
Hallo liebe Linksdreher,
das 5. FORZA ITALIA in Krefeld bei Mo´s Bikertreff war wieder einmal ein voller Erfolg gewesen. Mehr als 130 vierrädrige Italo-Youngtimer-Fahrzeuge und über 70 Fahrzeuge aus der 2-Rad-Fraktion, plus eine APE und ein Beiwagengespann, sind bei strahlend blauen Himmel vor Ort zum Raduno erschienen. Das nur eine APE gekommen war, hat daran gelegen, dass die Apeisten am Vortag dort ihren Stammtischabend gehabt hatten.

Aus der 850er Fraktion haben sich Limo Special, Coupe, Spider und 900 E eingefunden, darüber hinaus die Sonderkarosserien auf dieser Plattform vom Lombardi. Weiters Sonderkarosserien eines seltenen und fas unbekannten Targas von Moretti auf Basis des Fiat 128, flankiert von den mehr bekannten Zagato-Karosserien auf Basis der Lancia-Fulvia. Erstaunlichweise haben sich querbeet sehr viele Modelle aus der Mailänder Alfa-Romeo Schmiede eingefunden, die stückzahlenmäßig die vielen Fiat-Modelle, vom 500er bis hin zu mehreren 2300 Coupe´s,  fast übertroffen haben. Bemerkenswert war der zahlenmäßig starke Auftritt der Fiat-Barchettas gewesen, der vermuten ließ, dass alle noch in D zugelassen Fahrzeuge sich hier versammelt hatten ? Die italienische Automobil-Oberklasse, in Form von De Tomaso Pantera, Maserati Quattroporte und div. Ferraris, hatten auch ihr Stelldichein gegeben.

Für das leibliche Wohl hatte sich sich das Gastro-Team von Mo´s Bikertreff wieder vorbildlich in Szene gesetzt. Der Verzehrbon in Höhe von 5.- EUR, der bei der Einfahrt in das Veranstaltungsgelände von jedem Fahrzeuginsassen kassiert worden ist, konnte an den Food.- & Drink-Ausgabestellen wieder eingelöst werden.

Bei dem kurzfristig noch an Bord gekommenen FIAT-Klassikteilehändler Gert Dohmen aus dem niederländischen Kerkrade, konnte so manch einer ein Schnäppchen machen. Ein Fiat 1200 R Besitzer fand dort noch eine niegelnagelneue Radkappe für sein Gefährt. Jürgen Schürgers und ich haben den kompletten old-stock Bestand an neuen 850er Handbrems.- und Kupplungsseilen aufgekauft, damit wir uns in unserem Leben nicht mehr mit minderwertigen Reproteilen rumschlagen müssen.

Wer sich die komplette Bildergalerie anschauen will, dem empfehle ich einen Blick auf www.oldtimer-nrw.net. Was willst du mehr lieber ITALO-Fan ?

Cordiale saluti und ein Wiedersehen in 2023

Klaus


                       
 

 10 
 am: 27. Mai 2022, 18:59:40 
Begonnen von Rodolfo - Letzter Beitrag von stefan850
hallo Rodolfo,
ich sehe deine Frage so dass du zu viel Gurt auf der Rolle hast. Das liegt daran das der Gurt zu lang ist. Ein Standard Gurt für den modernen Wagen geht rauf, runder und um die Ecke. Das sind schon mal 4,5 Meter.
Beim Coupe oder Spider braucht man viel weniger, von unten nach oben sind das ungefähr 70 cm, beim modernen  Wagen mindestens 140 cm.
Ich habe Gurte vom Chinque Cento verwendet, und zwar die hinteren. Da ist das Längenverhältniss ähnlich wie bei deinem Coupe, viel kürzer.
Gebraucht und in rot günstig beim Verwerter besorgt, man muss nur aufpassen das die nicht aus einem Unfallfahrzeug sind, ich habe selbst ausgebaut.
Bernd wollte anmerken dass Standard Gurte genau senkrecht montiert werden müssen, ist die Einbaulage eher schräg gibt es Gurte die auch in einer anderen Lage montiert werden können.
Ich wünsche schönes Anschnallen,
Stefan

Seiten: [1] 2 3 4 5 ... 10
Seite erstellt in 0.048 Sekunden mit 22 Zugriffen.