FIAT 850 e.V.

SCUDERIA OTTOCINQUANTA => GUTE BEKANNTE: Limousine, Coupé, Spider und SportSpider => Thema gestartet von: Formel Monza am 10. November 2020, 08:15:15



Titel: Lenkgetriebe
Beitrag von: Formel Monza am 10. November 2020, 08:15:15
Hallo,
gibt es Unterschiede beim Lenkgetriebe auch wenn es die selbe Nummer hat? Z.B. 4113242 da gibt es dann noch eine zweite Nummer z.B. 4110100.
Gesehen hab ich, dass die Verzahnung für die Lenksäule einmal länger und einmal kürzer sein kann. Kann der Winkel des Gehäuses auch anders sein?
L.G. Michael


Titel: Re: Lenkgetriebe
Beitrag von: stefan850 am 11. November 2020, 19:41:34
Hallo Michael,
ich denke, alle 850 ausser Bus haben das selbe Lenkgetriebe. Die Schottwand an der das Lenkgetriebe montiert ist ist bei allen gleich. Das Werkstatthandbuch gibt da nix her an Unterschieden.  Vom Winkel, die Berlina hat eine starre Lenksäule. Das Coupe hat eine Hardyscheibe, Gummi lässt eine leichte Biegung zu. Beim Spider war das Problem ein niedrigeres Armaturen Brett mit dem selben Lenkgetriebe zu kombinieren. So erhielt der Spider eine abgewinkelte Lenksäule mit Kreuzgelenken.
Grüße aus Franken,
Stefan


Titel: Re: Lenkgetriebe
Beitrag von: Asphalthardy am 10. August 2022, 13:26:43
Hallo all,
H+N und Gerstl z.B. bieten Lenkgetriebe im Austausch an. Hat jemand mit solchen "überholten" Teilen schon mal Erfahrung gemacht?

Viele Grüße vom Hinterdeich

Hardy0:-)


Titel: Re: Lenkgetriebe
Beitrag von: stefan850 am 10. August 2022, 18:24:09
Hallo Hardy,
ich überarbeite meine Lenkgetriebe mit einem Dichtsatz. Spindel und Welle sind meist in Ordnung, Lager auch oder neu zu bekommen.
Man kann Spiel oben und unten einstellen. Anstatt SAE 90 Öl kann man auch Fliesfett verwenden, das kleckert weniger.
Die überholten Lenkgetriebe werden warscheinlich in Europa überarbeitet, kommt auf die Werkstatt an ob das gute Arbeit ist.
Grüße aus der Bertone Franken Garage,
Stefan


Titel: Re: Lenkgetriebe
Beitrag von: Asphalthardy am 11. August 2022, 07:28:09
Hallo Stefan,

die Lenkung scheint ja auch kein Hexenwerk zu sein. Aber nicht jeder ist so handwerklich fit diese Arbeit zu übernehmen. Deswegen meine Frage ob jemand mit so einer "Tauschlenkung" fährt und Erfahrung damit hat.

Meine Lenkung hat etwas zuviel Spiel, und läßt sich nicht mehr mit der Einstellschraube justieren.

Werde mich mal damit im Winter auseinadersetzen.

Viele Grüße vom Hinterdeich

Hardy0:-)