FIAT 850 e.V.

KALENDER => SCHRAUBER-WORKSHOP in FORCHHEIM --- 19.07.-20.07.2014 => Thema gestartet von: stefan850 am 12. Januar 2014, 16:17:26



Titel: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 12. Januar 2014, 16:17:26
Hallo Fiatfreunde,
wir wollen in diesem Jahr in meiner Werkstatt in Neuses an der Regnitz schrauben. Platz ist für gut zehn Teams. Die Themen die wir behandeln wollen stehen in der Ausschreibung die angehängt ist. Wer ein neues Thema behandeln will melde sich.
Ich wünsche ein schönes 2014,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: uwe thoma am 12. Januar 2014, 20:38:08
so was wäre mal was anderes......... ::)


gu


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: uwe thoma am 12. Januar 2014, 20:38:58
war meine heutige Sonntagsbeschäftigung  ;D


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: kws2005 am 12. Januar 2014, 21:40:44
Hallo Uwe,

da ziehe ich doch meine heutige Augsburger Bratwurst für 17,80 € vor. ;D

Gruß

Karl-Werner


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: uwe thoma am 12. Januar 2014, 21:57:18
Hallo Karl Werner,

du sagst ja immer du hast keine Ahnung........... aber du hast ja GAR KEINE Ahnung 8).

Heute war ein richtig geiler Sonntag ;D (hätte Volker D gesagt)  :D


gu


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: kws2005 am 13. Januar 2014, 16:39:19
Hallo Uwe,

tja, Wissen ist Macht, aber nichts zu Wissen macht auch nichts. ;D

Einen richtig geilen Sonntag stelle ich mir halt mal anders vor. 8)

Gruß

KW


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 24. Februar 2014, 19:57:15
Hallo Schrauber Freunde,
es ist noch Platz beim Schraubertag, aber nicht mehr viel.  Also meldet euch wenn ihr Lust habt, es wird lustig und interessant.
Ich frage auch mal Karl Werner ob er Lust hat.
Schönes schrauben,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: kws2005 am 24. Februar 2014, 20:28:59
Hallo Stefan,

gute Frage, sehr gute Frage ! ;D

Da ich aber lieber FAHREN als schrauben tue,
lasse ich weiterhin in der Werkstatt warten. 8)

Dann funktioniert auch alles.

Viel Spaß dabei !

Gruß

Karl-Werner



Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: OliverKirchert am 24. Februar 2014, 23:50:54
Hallo Stefan,
wir haben uns zwar schon mündlich angemeldet, aber hier nochmal schriftlich.
Bernd und Oliver kommen auf jeden Fall.
Übernachtung mit Wohnwagen.
Bei Bedarf kann ich auch was zum Basteln mitbringen, wie haben ja den Hochdachkastenwagen.
Gruß Oliver.


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 25. Februar 2014, 11:41:10
Hallo Karl Werner,
ja das weiss ich aber du könntest ja Meister spielen und am Schluss die Probefahrten machen. Hallo Oliver, natürlich steht ihr auf der Liste, aber eigentlich mit Zelt.
Viel Spas beim schrauben,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 19. März 2014, 17:10:58
Hallo Freunde des alten Blechs,
mit Udolino habe ich jetzt zehn Teams, es wird voll.
Schöner schrauben,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 14. Juli 2014, 17:20:01
Hallo Schrauberfreunde,
wir haben jetzt 12 Teams. Ich habe Heute alle angeschrieben um die Teilnehmerliste zu verteilen. Anreisse ist am Freitag Nachmitag, danach werden wir uns auf einen Keller begeben um eine schöne Brotzeit einzunehmen und den Tagesablauf zu besprechen.
Wenn wir die Autos am Samstag wieder zusammen bringen, können wir am Sonntag eine kleine Ausfahrt zur Erprobung machen.
Tagesgäste sind wilkommen.
Grüsse aus der Bertone Franken Garage,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: FS850 am 14. Juli 2014, 17:29:12
Hallo Schrauber,

ich wäre auch gerne dabeigewesen, leider war der Samstag schon verplant.

Nichts desto trotz wünsche ich euch ein erfolgreiches und schönes "Schrauberwochenende".

Gruße aus dem Enztal

Franz


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Berndi am 14. Juli 2014, 19:22:51
Kann auch nicht dabei sein. Ich prüfe grade die Örtlichkeit eines weiteren möglichen Schraubertags in der Heimat unserer Kisten ;)
Hab hier schon gute Erfahrungen diesbezüglich gesammelt ???

Ciao tutti

Bernd


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: OliverKirchert am 17. Juli 2014, 11:09:03
  ::)
Hallo Schrauberfreunde,
wir besuchen morgen früh noch Fa. Schinagel, wer noch etwas braucht, bitte dort bestellen, dann bringen wir das mit für Euch. Kann auch größer sein.
Wir haben Platz  ;D
Als Team haben wir Drehstromlima's dabei, mit neu lagern...

Bis bald, Gruß Bernd 8)


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 20. Juli 2014, 17:41:22
Hallo Fiat Freunde,
es war ein schönes Treffen. Wir haben geschraubt, wir haben viel besprochen, wir haben gegessen und getrunken und natürlich haben wir zum Schluss ein kleine Ausfahrt in die fränkische Schweiz gefahren.
Und so haben wir festgestellt dass mein Spider Aussetzer hatte und nicht mehr angesprungen ist. Warscheinlich war die elektrische Benzinpumpe zu heiss und der Tribstoff gaste.
Grüsse an alle und schönes schrauben,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 20. Juli 2014, 17:54:25
Hallo Fiatfreunde,
natürlich konnten wir uns nicht vom Thema Fiat los reissen, auch in der Nacht wurde viel diskutiert.
Bis in die Nacht wurde diskutiert.
Schöööö wooorrs,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Aficionado68 am 20. Juli 2014, 21:13:19
Lieber Stefan,
Vielen Dank für die prima Organisation, für das Bereitstellen Eurer 1a Halle und natürlich für das gastronomische Rahmenprogramm! Ich hoffe, es sind alle noch heil und pannenfrei sowie rechtzeitig vor der angedrohten Gewitterfront heimgekommen. Bin beim nächsten Mal gerne wieder dabei!
Viele Grüße
Wolfgang

 [at] Hans Michael: hier noch die Kontaktdaten für die schönen Nachdrucke der Bedienungsanleitungen: Jürgen Hollmann, An der Steinach 12, 95466 Weidenberg, Tel. 09278/775 7703, sumatra-65 [at] web.de, und er hat doch eine Internetseite: www.oldtimer-bedienungsanleitung.de


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 21. Juli 2014, 12:03:07
Hallo Schrauberkollegen,
wärend wir am Sonntag unsere Ausfahrt machten und uns in Hetzelsdorf den Bauch voll geschlagen haben hatte Norbert Probleme mit seiner Maschine.
Er lies sich vom ADAC zurück zu meiner Werkstatt bringen. Wir stellten dann schnell fest das er keinen Treibstoff bekam, das Filter im Tank lies keinen Sprit durch  und die Pumpe förderte nicht mehr.
Wir bliesen die Leitung durch und bauten eine neue Pumpe ein und schon gieng s weiter.
Schöne Tage,
Stefan
P S bei uns kamm das Unwetter erst um 4 Uhr in der Nacht.


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Gottfried am 21. Juli 2014, 17:23:54
Hallo,

ich möchte mich natürlich auch bei Stefan für die Organisation des Schraubertreffens bedanken.

Es gibt auch noch andere Sachen zum Träumen außer Grand Prix  ;D

Mein Dank gilt auch dem Küchenpersonal, 'meinem' Schrauber, meinem Schweißer und dem Teilehändler.


Goofy - der 50 km von zu Hause doch das Dach zumachen musste


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Gottfried am 21. Juli 2014, 17:26:38
Hab ein kleines Problem mit den Bildern

als hier Küchenpersonal, Traumobjekt, Mechaniker


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Gottfried am 21. Juli 2014, 17:27:33
Und hier das Geburtstagskind  :)


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Gottfried am 21. Juli 2014, 17:28:45
Ich bin nüchtern  >:(


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Gruendax am 21. Juli 2014, 18:25:09
Hallo Goofy,
wie war das ??  " Alter Mann " ;D ;)

schöne grüsse von Uschi


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Max Geiger am 21. Juli 2014, 20:07:22
Hallo zusammen,

auch von mir ein GROSSES DANKE an Stefan. Optimale Vorbereitung, alles war prima.Hier ein paar Eindrücke von mir.
Schweißer in Aktion, OP am offenen Herz, auch Gäste waren da, aber alle konnten unsere Begeisterung nicht ganz teilen.
Schön war es und geschmeckt hat es uns asuch.

Schöne Grüße

Max



Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Gottfried am 21. Juli 2014, 20:11:17
Hätt ich bald vergessen:

Vielen Dank natürlich auch an die Geburtstagskinder, an Hartmuth, Uschi und Lynn,
die dafür gesorgt haben, daß ich nicht allzuviel geschlafen habe - das gibts ja den
Spruc, daß alte Leute nicht mehr so viel Schlaf brauchen  ;D

Goofy


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Max Geiger am 21. Juli 2014, 20:12:39
UUps,

da sind nicht alle Bilder mitgegangen. Ich versuche es nochmal. Das Bild im vorigen Beitrag sollte eigentlich zuletzt kommen.

Max


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Max Geiger am 21. Juli 2014, 20:46:34
Hallo nochmal,

da war der Wurm drin. Also nochmal.
Großer Dank auch von mir für Stefan. Alles optimal organisiert, alles war prima.
Den Kommentar zu den Bildern.
Schweißer in Aktion, OP am offenen Herz, Gäste waren auch da und nicht alle konnten unsere Begeisterung teilen.

Scchöne Grüße

Max


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Tobbyg am 21. Juli 2014, 20:50:34
Na das sieht ja nach einer Menge Spaß aus!!!
Schade das meiner noch nicht soweit ist  :'(


Allzeit gute Fahrt
Toby


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: OliverKirchert am 21. Juli 2014, 22:58:04
 ;D
Hallo Freunde,
wir können uns da nur anschließen, das war wirklich super vorbereitet.
Sogar mit "Schulungsmappe..." Spitze ! Und erst die Ausfahrt, echt super dieses Wochenende unter Freunden. Danke auch noch einmal für die schöne 850 Limo Fahrt am Sonntag.
Bis bald mal wieder,
Bernd und Oliver
 ::)


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 24. Juli 2014, 09:56:21
Hallo Fiatfreunde,
ich habe euch schon mal einige Bilder in die Galerie gestellt, Rest folgt nach.
Grüsse aus Franken,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: pälzer am 24. Juli 2014, 11:27:20
Hallo an die Schrauber,

nochmal vielen Dank an Stefan für das tolle Wochenende und die schnelle Hilfe am Sonntag
wegen der defekten Benzinpumpe und verschmutzter Leitung.

Grüße an alle von der Weinstraße

Norbert


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: 850abc am 25. Juli 2014, 20:44:56
Hallo Stefan,
Hallo Schrauberkollegen,

vielen Dank für den interessanten Schraubertag am Samstag.
Mein Sohn erzählt immer noch begeistert davon.
Leider haben wir es zur Ausfahrt am Sonntag nicht mehr geschafft.

Stefan,

Dir nochmals besten Dank für die Reparatur meines Kühlers.

Gruß Bodo & Benedikt



Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: Harti am 25. Juli 2014, 23:50:02
Servus miteinand,
Hallo Stefan und Schrauberfreunde,

nach 3 Jahren habe ich an meinem ersten Schrauber-Workshop teilgenommen...! Cool
Welcher für mich wirklich sehr interessant war und viel Spass gemacht hat... und dabei auch noch etwas hinzugelernt habe...!
Dabei viele nette Leute, beim Fachsimpeln und nem Bierchen, näher kennengelernt... Zwinkernd

Hinsichtlich Vorbereitung, Organisation und Freizeitgestaltung schließe ich mich mit dem Lob, meinen Vorgängern, an!
Klasse ***** Werde sicher wieder mal dabei sein. Cool

Goofy, eine ernsthafte Frage???
Wie kommst eigentlich darauf, dass ich bei unserer nächtlichen Ausflug Geburtstag gehabt hätte...Die Uschi und der Lynn hatten auch nicht Geburtstag???  Der Hannes und der Herbert hatten...!  Lächelnd Lächelnd
Aber es war eine coole Fete und ich glaub es war besser, dass Du nicht mehr oben ohne gefahren bist...! Augen rollen

Max, die Abschmierschraube ist schon in Auftrag gegeben... Lächelnd

Grüße an alle aus der Oberpfalz, aus Wolfring, dem schönsten Dorf Bayerns!

Hartmuth


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 27. Juli 2014, 18:49:32
Hallo Geburtstagskinder und nicht Geburtstagskinder,
schön war unser Schraubertag.
Ich sende euch Morgen den Entwurf für den Beitrag für die Inside, wenn noch was fehlt schreibt mir.
Und in der Galerie sind jetzt alle meine Bilder, eure fehlen noch.
Grüsse aus Oberfranken,
Stefan


Titel: Re: Schraubersymposium 2014
Beitrag von: stefan850 am 14. September 2016, 21:03:11
Hallo Fiatfreunde,
schön war unser Schraubertag 2014. Ich sagte euch ja schon das die Halle verkauft wird. Die Bank bekommt noch sehr viel Geld von meiner alten Firma. Seit Gestern ist es amtlich: das Gelände ist verkauft, die Bank ist zu frieden und ich bin frei.
Wenn wir also einen Schraubertag veranstalten wollen dann im kleineren Kreis in der Bertone Franken Garage .
Grüsse an alle, schöne Ausfahrten,
Stefan